Zum Hauptinhalt springen

Biodiversität im Pfarrgarten und rund ums Pfarreiheim herum

aufwertung 24An der Kirchgemeindeversammlung im November 2023 wurde beschlossen, den Pfarrgarten und die Grünflächen rund ums Pfarreiheim am Hinterkirchweg 31 ökologisch aufzuwerten. Im Jahr 2024 haben wir dies in Fronarbeit und unter Mithilfe des Natur- und Vogelschutzvereins Therwil, Gartenbau Fröhlich, sowie vielen Freiwilligen umgesetzt.

Es gab über 500m2 Rasenfläche auf dem gesamten Areal. Diese Fläche war mehrheitlich ungenutzt und wurde umgestaltet, so dass vermehrt Kleintiere und vor allem Insekten einen neuen Lebensraum erhalten. Die Vereine Jungwacht und Blauring wurden bei der Planung miteinbezogen, damit auch ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden können. Mit einheimischen Sträuchern, zusätzlichen Bäumen (Hochstämme), Nistkästen, Unterständen für Fledermäuse und weiteren Massnahmen werden die Bedingungen für eine grössere Artenvielfalt verbessert.

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Anliegen vom Natur- und Vogelschutzverein Therwil grosszügig unterstützt wurde.

Hier finden Sie die beiden ursprünglichen Pläne der inzwischen umgesetzten Projekte:

ausschnitt_aufwertung.jpegPfarrgarten

 

 ausschnitt_aufwertung.jpegPfarreiheim Hinterkirchweg

 

Hier finden Sie Informationen zu den Projektkosten.

Weitere Informationen finden Sie im Protokoll zur Kirchgemeindeversammlung am 21. November 2023


Zum Thema