Zum Hauptinhalt springen

Agenda

gleichberechtigung badgelgbtq badge

Die Glocken der Stephans-Kirche in Therwil

glockengestuehl.jpegDie heutigen Glocken der Kirche St. Stephan in Therwil wurden alle vier im Jahr 1877 von Jakob Keller in Zürich gegossen. Die vier Glocken lassen einen D-Dur-Akkord ertönen (D – F# – A – A’) und klingen sehr harmonisch in einem schönen Timbre. Die Girlanden-Friese oben an der Haube und das Blattwerkband unten am Rand zum Schlagring waren vor 1900 üblich. Zusammen wiegen die vier Glocken über drei Tonnen.

Jede Glocke ist einem der vier Evangelisten geweiht, mit jeweils einem eingegossenen Schriftzitat und einer Darstellung des jeweiligen Evangelisten.

glocke_1.jpeg

glockenfries_1.jpeg

 

glockenfries_2.jpeg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Unter diesem Link finden Sie alle Inschriften auf den vier Glocken und weitere spannende Informationen rund um den Kauf der Glocken 1877.

Wie die Glocken heute klingen, lässt sich unter folgendem Link hören: https://youtu.be/dX0XILIH1wc

Zum Gottesdienst rufen normalerweise alle vier Glocken. Wenn jemand in der Gemeinde gestorben ist, ertönt um 15:50h das Totengeläut (für einen Mann läutet die zweite Glocke, für eine Frau die dritte Glocke, für ein Kind die höchste Glocke).

Raeren.jpeg

Nur einmal im Jahr werden die Glocken "nach Rom geschickt": Wenn am Hohen Donnerstag abends im Gottesdienst zum letzten Abendmahl nach dem Lobgesang (Gloria) die Glocken schweigen, erklingt stattdessen das hölzerne Rattern einer Räre um 6 Uhr und 12 Uhr, sowie an Stelle des normalen Gottesdienstgeläuts (die Glockenschläge zu jeder Viertelstunde und der Stundenschlag ertönen auch in dieser Zeit). Dieser alte Brauch symbolisiert die Grabesruhe Jesu und betrifft auch die Orgel, die im selben Zeitraum ebenfalls nicht gespielt wird.

Seit vielen Jahrzehnten sind es Leiter der Jungwacht Therwil, die im Glockenturm oben rären, indem sie eine grosse Kurbel am Holzkasten der Räre unter grosser Kraftanstrengung
drehen. Am Karsamstag Abend in der Osternachtsfeier läuten dann zum feierlichen Gloria wieder unsere Kirchenglocken.

 

 


Zum Thema

Unsere Gebäude

In dieser Rubrik finden Sie die Informationen über die kirchlichen Gebäude, die zu Pfarrei St. Stephan gehören, sowie Informationen über Pfarramt und Pfarreiheim.

Wo wir sind

pfarramt

Öffnungszeiten