glühender Sand
Vom Palmenbinden ...
... bis zur Osterfeier am Feuer mit Stockbrot
die Anlässe der Pfarrei St. Stephan in der Karwoche (nicht nur) für Familien
«Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.» - Osterkerze 2025
Seit Wochen wurde die neue Osterkerze angekündigt: COMING SOON – oder – Gemeinschaftswerk hiessen die Titel und zeigten die Osterkerzen im Entstehungsprozess. Das ist dieses Jahr gleichzeitig das Motto: Viele Menschen haben ihre Fähigkeiten eingesetzt, um das grosse Bild vom Weinstock und den Reben zu entwickeln, von dem nun auf den verschiedenen Kerzen jeweils ein Ausschnitt zu finden ist. Auf jeder Kerze sind mehrere Puzzleteile appliziert, jedes Teil davon einzigartig und doch ein Teil vom Ganzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Frauen, die sich engagiert haben, dass sich die Osterkerzen für die Stephanskirche, die St. Annakapelle, die Biel-Benkemer Dorfkirche und die Kapelle im Altersheim Blumenrain sehen lassen können. Die Osterkerzen können wieder als Hauskerzen vor Beginn der Osternacht und am Ostersonntag für Fr. 13.– gekauft werden.
Für die Gruppe: Jutta Achhammer
Krippenfigurenkurs
Helferinnen und Helfer gesucht!
Kommenden Herbst werden wir unsere neuen Krippenfiguren mit Engel, Sterndeutern und Hirten ergänzen. Dafür suchen wir noch Interessierte, die gerne an 7 Abenden mithelfen, diese Figuren zu erschaffen. Es braucht dafür keine besonderen Vorkenntnisse, wir werden durch die Kursleiterin bestens begleitet und unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Philippe Moosbrugger. Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2025.
Pfarrei St. Stephan digital auf Churchpool
Sie können seit 2024 digitales Mitglied unserer Pfarrei St. Stephan werden.
Laden Sie die App mit Hilfe des nebenstehenden QR-Codes herunter und treten dann der Pfarrei St. Stephan bei. Sie müssen sich einmalig registrieren und sind anschliessend datenschutzkonform unterwegs. Weder Ihre Mailadresse noch Ihre Mobiltelefonnummer sind sichtbar. So sind Sie immer rasch und sicher über unsere Aktivitäten informiert.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Likes «Halleluja»!
STELLUNGNAHME DES SEELSORGETEAMS ZUM THEMA MISSBRAUCH IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
Die aktuelle Situation in der katholischen Kirche in der Schweiz und die Ergebnisse der Pilotstudie, die am 12. September 2023 veröffentlicht wurden, erschüttern uns. Wir versuchen in unserer Pfarrei St. Stephan Kinder, Jugendliche und Erwachsene so gut es uns möglich ist, vor Gewalt und Missbrauch in unserem Umfeld zu schützen. Wir erarbeiten zurzeit im Pastoralraum Leimental ein Schutzkonzept, das das Konzept des Bistums Basel für unsere Pfarreien konkretisiert.
Unter diesem LINK werden Sie auf die Homepage weitergeleitet, die eigens für die Pilotstudie in der Schweiz eingerichtet wurde. Personen, die von einem Missbrauch betroffen sind, finden HIER Hilfsangebote und weiterführende Informationen.
Folgen Sie uns auch auf Facebook 
Agenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Därwiler Säge
Der neue "Därwiler Säge“ gesprochen von der Därwilerin Martha Nussbaumer
Zum 799-Jahre Dorffest haben die drei Landeskirchen der Gemeinde Therwil einen Segen geschenkt. Hören Sie die Aufnahme des Därwiler Säge im original Därwiler Dialekt, gesprochen von Martha Nussbaumer.