Zum Hauptinhalt springen
Mein Bibelspruch

gleichberechtigung badgelgbtq badge

Herzlich Willkommen in der Pfarrei St. Stephan

„Das Geheimnis des Lebens ist zu lernen,
alt zu werden mit einem jungen Herzen“

–  Erste Jubilarenfeier der Pfarrei St. Stephan

graffiti herz

Hat Pablo Picasso das nicht schön ausgedrückt? Wenn Sie zu den Menschen gehören, die im Jahr 2025 den 80., 85, 90., 95 oder 100. Geburtstag gefeiert haben oder noch feiern werden, sind Sie am Dienstag, den 18. November um 15 Uhr sehr herzlich in das Pfarreiheim St. Stephan zur ersten Jubilarenfeier eingeladen. Die musikalische Gestaltung übernimmt unser Organist und Chorleiter Ralph Stelzenmüller. Sie erhalten noch eine persönliche Einladung. Wir freuen uns, wenn Sie sich das Datum bereits reservieren.

Corinne André und Elke Kreiselmeyer

Änderung Gottesdienstzeiten

200201 8365n

Wie wir an den letzten Kirchgemeindeversammlungen im Juni in Therwil und in Binningen berichtet haben, wollen unsere beiden Pfarreien ab 2026 vermehrt zusammenarbeiten.

Ab Mai 2026 stehen nur noch drei Theolog:innen in beiden Gemeinden für Gottesdienste zur Verfügung. Uns ist wichtig, dass auch in Zukunft jeden Sonntag ein Gottesdienst an beiden Orten gefeiert wird, der verlässlich zur selben Zeit beginnt. In Zukunft soll daher der/dieselbe Seelsorger/in am Sonntag in beiden Gemeinden den Gottesdienst übernehmen. Einmal monatlich ist Pfarrer Roger Schmidlin, Leitender Priester des Pastoralraums, bereit, an beiden Orten Eucharistie zu feiern. Damit wir nach dem Gottesdienst genügend Zeit für persönliche Begegnungen mit Ihnen haben und der Weg zwischen den Kirchen entspannt zurückgelegt werden kann, müssen die Gottesdienstzeiten angepasst werden. Dafür können wir uns zwei Varianten vorstellen:

Der Gottesdienst in Therwil beginnt in Zukunft um 9 Uhr (bisher 10 Uhr) und in Binningen um 10.45 Uhr (bisher 10.30 Uhr). So wäre auch in Binningen nach einem Gottesdienst noch gut ein Apéro möglich. Der Nachteil dieser Variante ist der doch recht frühe Beginn in Therwil. Alternativ wäre auch 9.30 Uhr in Therwil möglich, dann könnte der Gottesdienst in Binningen erst um 11 Uhr beginnen. Vorabendgottesdienste werden in beiden Varianten nicht mehr angeboten.

Wie denken Sie darüber? Am Sonntag, den 28. September können Sie nach dem Gottesdienst in Therwil mit Gemeindeleiterin Elke Kreiselmeyer ins Gespräch kommen und am Sonntag, den 12. Oktober steht Pfarreiseelsorger Philippe Moosbrugger nach dem Gottesdienst in der Kirche zum Austausch zur Verfügung. In Binningen haben Sie Gelegenheit, am Samstag, 18. und am Sonntag, 19. Oktober nach den Gottesdiensten mit Pfarreiseelsorger Albert Dani darüber zu sprechen oder am Samstag, 25. und am Sonntag, 26. Oktober mit Gemeindeleiterin Ingrid Schell. Wir tragen dann gerne Ihre Ideen und Argumente zusammen, um eine möglichst gut abgestützte Entscheidung zu treffen. Natürlich können Sie sich auch schriftlich und per Mail an die beiden Gemeindeleiterinnen wenden. Bitte beachten Sie, dass anonyme Zuschriften nicht beachtet werden. Wir sind gespannt auf Ihre Perspektiven und möchten mit Ihnen zusammen die bestmögliche Lösung finden. Die neue Regelung würde mit der Fastenzeit 2026 beginnen.

Elke Kreiselmeyer und Ingrid Schell

„Lieber Bruder Papst Leo“

Martha Zechmeister CJ, die Ordensfrau und Professorin für Systematische Theologie an der Universidad Centroamericana (UCA) in El Salvador, wendet sich in einem offenen Brief mit prophetisch klaren Worten an den neugewählten Papst. Unter diesem Link können Sie den Brief lesen.

Pfarrei St. Stephan digital auf Churchpool

Sie können seit 2024 digitales Mitglied unserer Pfarrei St. Stephan werden.

Churchpool QR Code Laden Sie die App mit Hilfe des nebenstehenden QR-Codes herunter und treten dann der Pfarrei St. Stephan bei. Sie müssen sich einmalig registrieren und sind anschliessend datenschutzkonform unterwegs. Weder Ihre Mailadresse noch Ihre Mobiltelefonnummer sind sichtbar. So sind Sie immer rasch und sicher über unsere Aktivitäten informiert.

Gratis für Sie bietet Churchpool ausserdem eine breit gefächerte Mediathek zu religiösen und spirituellen Themen. Zudem haben Sie in der Mediathek Zugang zu Online-Ausgaben der Bibel und können täglich einen biblischen Impuls lesen.

Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Likes halleluja «Halleluja»!

Das Seelsorgeteam

STELLUNGNAHME DES SEELSORGETEAMS ZUM THEMA MISSBRAUCH IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE

A3 Plakat Wir wollen anders Kirche sein für Therwil

Die aktuelle Situation in der katholischen Kirche in der Schweiz und die Ergebnisse der Pilotstudie, die am 12. September 2023 veröffentlicht wurden, erschüttern uns. Wir versuchen in unserer Pfarrei St. Stephan Kinder, Jugendliche und Erwachsene so gut es uns möglich ist, vor Gewalt und Missbrauch in unserem Umfeld zu schützen. Wir erarbeiten zurzeit im Pastoralraum Leimental ein Schutzkonzept, das das Konzept des Bistums Basel für unsere Pfarreien konkretisiert. HIER finden Sie eine Sammlung von Angeboten, wohin Sie sich bei Verdacht auf sexuellen Übergriff wenden können.

Unter diesem LINK werden Sie auf die Homepage weitergeleitet, die eigens für die Pilotstudie in der Schweiz eingerichtet wurde. Personen, die von einem Missbrauch betroffen sind, finden HIER Hilfsangebote und weiterführende Informationen.

Folgen Sie uns auch auf Facebook  facebook logo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Agenda

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
11
12
18
22
23
25
26
30

Därwiler Säge

gsägnets därwil

Der neue "Därwiler Säge“ gesprochen von der Därwilerin Martha Nussbaumer

Zum 799-Jahre Dorffest haben die drei Landeskirchen der Gemeinde Therwil einen Segen geschenkt. Hören Sie die Aufnahme des Därwiler Säge im original Därwiler Dialekt, gesprochen von Martha Nussbaumer.

Zum Därwiler Säge